PRESSEMITTEILUNG 74/2025
Krumbach, den 24.10.25Bundesstraße B 300 - Update zur Baumaßnahme östlich von Krumbach
Die Erneuerung der Bundesstraße B 300 zwischen Krumbach und Ursberg nimmt Gestalt an. Mehr als die Hälfte der Sperrzeit ist schon vorbei. Das Krumbad ist in den nächsten zwei Wochen von Westen nur noch über den Wirtschaftsweg erreichbar. Innerhalb der Herbstferien steht die Sanierung des Abschnitts zwischen der Einmündung nach Oberrohr und Ursberg an. Die Vollsperrung der Bundesstraße dauert voraussichtlich bis zum 14. November 2025.
Während in den vergangenen Wochen die Arbeiten im Bereich der neuen Linksabbiegespur unter Aufrechterhaltung der Anbindung des Krumbads halbseitig ausgeführt werden konnten, müssen die Restarbeiten nun über die gesamte Straßenbreite bis zum Ende der Herbstferien erfolgen, sodass weder Busverkehr noch Anlieger diesen Bereich passieren können.
Auf dem Streckenbereich zwischen Edenhausen und Ursberg wurden in den vergangenen Wochen die Asphaltdeckschicht gefräst, Schadstellen ausgebessert, Querrisse tiefgehend instandgesetzt, stellenweise Rasengittersteine zur Befestigung des Straßenbanketts eingebaut, das Bankett abgezogen und die Pflasterarbeiten an den Bushaltstellen auf Höhe von Edenhausen ausgeführt. Bei der Einmündung zum Krumbad wurde zunächst die Asphaltfahrbahn komplett ausgebaut und die Erd- sowie Oberbauarbeiten zur Verbreiterung der Straße für die Linksabbiegespur und Bushaltestelle durchgeführt. Aktuell erfolgen dort die Pflasterarbeiten an den Mittelinseln und Bushaltestellen.
Die Arbeiten liegen im Zeitplan, auch wenn die Asphaltarbeiten wetterabhängig auf kommende Woche verschoben werden mussten. Der Streckenbereich zwischen Edenhausen und Ursberg wird nun Anfang kommender Woche asphaltiert.
Zudem stehen zahlreiche Arbeiten im Randbereich des Straßenraums an, die unter Verkehr auf der Bundesstraße B 300 nicht ausgeführt werden können, wie die aktuell stattfindende Durchforstung des straßenbegleitenden Waldsaums und die Erneuerung der Straßenbankette und Markierungen. Zudem werden von der Fahrbahn aus Haarrisse an den überführenden Brückenbauwerken verpresst, um die Substanz der Bauwerke langfristig zu sichern. Zeitweise muss der Radverkehr auf der gesperrten Bundestraße geführt werden, um geschädigte Bereiche des straßenbegleitenden Geh- und Radwegs zu sanieren.
In den Herbstferien steht dann die Erneuerung des Bundesstraßenabschnitts zwischen Oberrohr und Ursberg an. Dafür muss der Bereich der Bundesstraße B 300 zwischen der Einmündung der Hauptstraße in Oberrohr und der Einmündung der Thannhauser Straße in Ursberg ebenfalls voll gesperrt werden. Für eine Woche ist somit dann die Bundesstraße schon ab dem Kreisverkehr nördlich Ursberg gesperrt und nicht mehr befahrbar.
Umleitung
Die Umleitung beginnt bereits auf Höhe der Umfahrung bei Thannhausen und führt über die Staatsstraße St 2023 (Edelstetter Straße) nach Edelstetten, Langenhaslach und Neuburg an der Kammel weiter über die Staatsstraße St 2024 bis nach Krumbach und umgekehrt. Der Fuß- und Radverkehr kann den Baustellenbereich auf dem Geh- und Radweg passieren. Wo der Radweg im Zuge des Bauverlaufs in Teilstücken kurzzeitig gesperrt werden muss, können die Radfahrer in diesen Bereichen auf die gesperrte Bundesstraße ausweichen.
Zuwegung Krumbad / Busverkehr / Wanderparkplatz
Das Krumbad bleibt von Krumbach kommend für den Autoverkehr durchgehend erreichbar. Hierbei ist nun besondere gegenseitige Rücksichtnahme geboten, da direkt am Krumbad der Verkehr auf dem vorhandenen Geh- und Radweg geführt werden muss.
Der Schulbusverkehr von und nach Edenhausen wird ab dem 27. Oktober über Attenhausen geleitet. Die Haltestelle der Buslinie 600 am Krumbad wird voraussichtlich vom 27.10. bis 7.11.2025 entfallen, die Haltestelle auf Höhe Edenhausen entfällt in der Zeit vom 27.10 bis 28.10. Die Bushaltestelle am Kreisverkehr Munding wird an die Bundesstraße B 16 auf Höhe der Hohlstraße verlegt.
Während der kompletten Bauzeit entfallen die Wanderparkplätze östlich des Krumbads. Wir bitten weiterhin die Wanderer auf andere Parkplätze auszuweichen. Der Parkraum am Krumbad steht ausschließlich den Mitarbeitern und Besuchern des Krumbads zur Verfügung.
Wir bitten Anlieger und Verkehrsteilnehmern um Verständnis für die entstehenden Beeinträchtigungen und um Beachtung der Verkehrssicherungsmaßnahmen und ausgeschilderten Umleitungen.
Ansprechpartner:
Henrik Vosdellen
Staatliches Bauamt Krumbach
Nattenhauser Straße 16
86381 Krumbach
Tel.: +49 (8282) 9908 170
Email: henrik.vosdellen@stbakru.bayern.de
