B 16, OU Ichenhausen - Kötz
Die bisherige Ortsdurchfahrt von Kötz, Hochwang und Ichenhausen im Zuge der B 16 ist gekennzeichnet durch Staus und Behinderungen sowie erhebliche Lärm- und Abgasbelastungen für die Anwohner. Die momentane Verkehrsstärke beträgt in der Spitze ca. 11.000 Kfz/24h und wird in 2030 in der Spitze voraussichtlich auf ca. 14.500 Kfz/24h prognostiziert. Die dringend notwendige Entlastung der Ortskerne bringt die östliche Umgehung vom Legoland Günzburg bis südlich Ichenhausen. Damit verbunden ist die bessere Anbindung des südlichen Landkreises Günzburg an die A8. Die Weiterverfolgung der Osttrasse wurde 2017 durch das BMVI (Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur) linienbestimmt. Anschließend beauftragte das Staatliche Bauamt Krumbach verschiedene Ingenieurbüros mit der Entwurfsplanung. Seitdem wurde in enger Zusammenarbeit mit den betroffenen Kommunen und deren politischen Vertretern der Straßenentwurf im Detail erarbeitet und sukzessive optimiert. Die Entwurfsplanung ist abgeschlossen und wurde den betroffenen Kommunen vorgestellt. Nach Stellungnahme der Träger öffentlicher Belange wurde der Vorentwurf zur Genehmigung der Regierung von Schwaben, dem Bayerischen Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr und dem Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur vorgelegt.
Länge: 10,3 km
Kosten: 98,3 Mio. €
Projektstand: In Planung
Stadt- und Gemeinderatssitzungen August 2020
Die im Rahmen der Stadt- und Gemeinderatssitzungen gezeigten Präsentationen
mit Lageplan sind auszugsweise abrufbar:
2020-08-03 Präsentation Ichenhausen
2020-08-05 Präsentation Waldstetten
2020-08-06 Präsentation Kammeltal
2020-08-10 Präsentation Ellzee